Nießbrauch

Was passiert mit Marken, Patenten und Urheberrechten nach dem Tod?

Der gewerbliche Rechtsschutz schützt immaterielle Güter wie Marken, Patente, Designs oder urheberrechtlich geschützte Werke – häufig Herzstücke eines Unternehmens oder kreativen Lebenswerks. Doch was geschieht mit diesen Schutzrechten im Todesfall? Das Erbrecht regelt die Vermögensnachfolge – und dazu gehören auch immaterielle Schutzrechte. Marken, Patente und Urheberrechte sind vererbbar. Das bedeutet: Die Erben treten rechtlich in […]

Was passiert mit Marken, Patenten und Urheberrechten nach dem Tod? Weiterlesen »

Wie kann ein Erblasser sein Erbe regeln?

Um eine Erbschaft umfassend zu regeln, hat ein Erblasser mehrere Möglichkeiten, die rechtliche Absicherung seines Nachlasses zu gestalten. Im Folgenden werden die verschiedenen Alternativen, steuerliche Aspekte mit Beispielen und relevante Rechtsprechung erläutert. 1. Möglichkeiten der Nachlassregelung Ein Erblasser kann die Verteilung seines Vermögens durch gesetzliche, testamentarische oder vertragliche Regelungen gestalten: a) Gesetzliche Erbfolge Wenn kein

Wie kann ein Erblasser sein Erbe regeln? Weiterlesen »