Erbrechtliche Tipps - Erbrecht horak Rechtsanwälte HannoverIch habe laufend mit Erbstreitigkeiten zu tun. Man sagt oft: "Streitigkeiten über ein Erbe habe schon manche Familienbeziehungen gestört." Glauben Sie mir, dieser Satz ist mehr als geschönt. Familienbeziehungen werden regelmäßig anlässlich eines Erbstreites "nicht nur gestört" - es bricht ein wahrer Krieg aus. Regelmäßig trifft sich die Restfamilie ein letztes Mal im Gerichtssaal. Wenn man sagt, "bei Geld hört die Freundschaft auf"; auf die verwandtschaftlichen Beziehungen trifft dies schon lange zu. Bei Gesprächen mit Mandanten habe ich oft den Eindruck, viele von uns denken, sie seien unsterblich - dies stimmt nicht! Lebzeitig machen wir uns viele Gedanken um unsere nächsten Angehörigen: Man investiert in die Ausbildung der Kinder, hilft beim Hausbau, versorgt die Enkelkinder; der Ehegatte wird regelmäßig gut versichert. Mit der gleichem Umsicht und dem gleichen Verantwortungsbewusstsein sollte man auch sein Testament gestalten. Testament errichtenSprechen Sie das Thema Testament ruhig einmal im Freundes- und Verwandtenkreis an. Nutzen Sie die Chance, Ihren nächsten Angehörigen Ärger zu ersparen. Meine Kollegen und ich stehen Ihnen gern beratend zur Seite! [ > Unsere Rechtsanwälte ]Checkliste zum ErbrechtNutzen Sie außerdem die Checkliste. Wenn Sie eine der dort gestellten Fragen mit "Ja" beantworten können, sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen. [ > zur Checkliste ] |